In diesem Bildungsurlaub erfahren die Teilnehmenden, wie St. Pauli zu dem berühmtesten und vielleicht auch berüchtigtsten Stadtteil Deutschlands geworden ist. Wie konnte hier das größte Vergnügungsviertel Europas entstehen? Woher kommt der revolutionäre Geist St. Paulis, der sich nicht nur in der Hafenstraßenbesetzung 1981, sondern auch in der Entwicklung der Musikclubs mit den Beatles Anfang der 60er Jahre zeigt? Und wie entwickelt sich der Stadtteil momentan bei immer höher steigenden Mieten?
Dieser Bildungsurlaub gibt den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über alle Themen, die St. Pauli so besonders machen. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur Einblicke in die Geschichte St. Paulis, sondern setzen sich, teils kritisch, auch mit Aspekten der Kriminalität, des Rotlichts, des Theaters, der alternativen Szene und des Fußballs auseinander.
Mit diesem Wissen können die Teilnehmenden den Stadtteil in gesamtgesellschaftlichen Kontext stellen und eventuell eigene Glaubenssätze reflektieren und neu denken.
Veranstaltungsort ist unser Kellersalon hier im St. Pauli Office in der Wohlwillstraße 1.
Dieser Bildungsurlaub wird organisiert von Arbeit und Leben Niedersachsen. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten findet Ihr hier.
ST. PAULI OFFICE, Wohlwillstraße 1, 20359 Hamburg
– Anfahrt